#20 Die 5 wichtigsten Fragen zur EPU
Shownotes
In Österreich gibt es über 330.000 EPUs. Bei rund 700.000 Unternehmen insgesamt ist das ein Anteil von fast 50%
- Was ist ein EPU? Es sind Unternehmen…
- …der gewerblichen Wirtschaft
- …die sich am Markt orientieren und ihre Tätigkeit auf Dauer ausrichten
- …ohne Mitunternehmertum
- …und keine fest angestellten Mitarbeiter beschäftigen
- Wann macht die EPU Sinn? Wer schnell alleine selbständig werden und mal schauen will, ob es funktioniert. 
- Was ist besser? GmBH oder EPU Das hängt von vielen Faktoren ab. Ein wichtiger Punkt dabei, dass es sich steuerlich erst ab Gewinnen ab € 150.000 pro Jahr rentiert. Denn eine GmbH kostet auch Geld. 
- Kann jeder eine EPU gründen? Brauche ich eine Gewerbeberechtigung? Für die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit braucht man eine Gewerbeberechtigung. Der Einzel-Unternehmer muss die Bestimmungen erfüllen, die in der Gewerbeordnung festgelegt sind. 
- Wann muss sich eine EPU ins Firmenbuch eintragen? Einzel-Unternehmer können sich freiwillig in das Firmenbuch eintragen lassen. Bei einer freiwilligen Eintragung gibt es keine Bilanz-Pflicht. Durch den Eintrag können sie den Zusatz e.U. führen und einen beliebigen Firmennamen / Fantasienamen wählen. Ab einem Jahresumsatz von mehr als 1 Million Euro oder 2 Jahre hintereinander mehr als 700.000 ist der Eintrag ins Firmenbuch Pflicht. 
Der Podcast der fidas Steuerberater Österreich. Mit News zu Wirtschaft, Steuern und Recht. Kurz und knackig in 5 bis 7 Minuten präsentiert. www.fidas.at
Neuer Kommentar