 
      #20 Die 5 wichtigsten Fragen zur EPU
Was steckt hinter der Abkürzung EPU eigentlich genau und wann lohnt es sich, eine zu gründen? Diese und andere Fragen beantwortet StB Daniel Nöbauer.
 
      Was steckt hinter der Abkürzung EPU eigentlich genau und wann lohnt es sich, eine zu gründen? Diese und andere Fragen beantwortet StB Daniel Nöbauer.
 
      In den letzten Monaten und Wochen sind ja viele Unternehmerinnen und Unternehmer auf den digitalen Trichter gekommen. Gut für alle, denn durch die digitale Zusammenarbeit konnten Buchführung & Co. kontaktlos bearbeitet werden und keine Fristen versäumt.
StB Daniel Nöbauer zeigt auf, welchen Nutzen das digitale Rechnungswesen UnternehmerInnen bringt.
 
      Female bzw. Gender Shiftt steht für einen generellen Wandel der traditionellen Geschlechterrollen. Frauen werden immer qualifizierter, engagierter und ambitionierter und spielen nicht zuletzt deshalb eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft und auch der Wirtschaft. 
Steuerberaterin Mag. Ulrike Treiber berichtet, wie sich das auf die Wirtschaft und unsere Gesellschaft auswirkt
 
      Gewinne mit Bitcoin & Co werden in Zukunft in Österreich besteuert – und das sogar rückwirkend? StB Daniel Nöbauer erklärt wie die Besteuerung von Krypto-Assets funktioniert.
 
      Covid und seine Folgen halten uns auf Trab und das wird wohl noch lange so bleiben. Steuerberaterinnen und Steuerberatern leisten dabei Großartiges für ihre Klienten. Eine Frage, die dabei viel diskutiert wurde, lautet „Sind Steuerberater systemrelevant?“ StB Gerhard Engl berichtet aus der Praxis, was und wie Steuerberater ihre Mandanten unterstützen.
 
      Die To-Do Listen werden immer länger und gefühlt ist alles gleich wichtig. StB Daniel Nöbauer empfiehlt das Eisenhower-Prinzip, um seine Aufgaben mit Prioritäten in den Griff zu bekommen.
 
      Weihnachten kann ganz schön stressig sein. StB Florian Huber gibt Tipps, wie Sie diese Tag entspannt geniessen können.
 
      Ist die E-Signatur ebenso rechtlich gültig wie eine handschriftliche? Und warum kann wirklich jeder – Unternehmer und Kunde – davon profitieren? Wir haben den Überblick!
 
      Der Jahreswechsel steht vor der Tür und eine häufig gestellte Frage der Klientinnen und Klienten lautet "Was sind die besten Tipps, wie ich jetzt noch Steuern für das Jahr 2021 sparen kann?“ Jörg Atzlinger verrät seine 5 besten Tipps.
 
      Der Jahreswechsel steht vor der Tür und eine häufig gestellte Frage der Klientinnen und Klienten lautet "Was sind die besten Tipps, wie ich jetzt noch Steuern für das Jahr 2021 sparen kann?“ Jörg Atzlinger verrät seine 5 besten Tipps.