Alle Episoden

#30 Umsatzsteuer-Tipps für Kleinunternehmer

#30 Umsatzsteuer-Tipps für Kleinunternehmer

7m 19s

Kleinunternehmer sind unecht steuerbefreit. StB Jörg Atzlinger klärt auf, was das bedeutet und gibt Tipps für die korrekte Rechnungserstellung.

#29 4-3-1: Die Vier-Tage-Woche, drei Vorteile und ein Nachteil

#29 4-3-1: Die Vier-Tage-Woche, drei Vorteile und ein Nachteil

6m 56s

Die 4-Tage Woche wird ja zurzeit an vielen Stellen überlegt, um auf dem heiß umkämpften Mitarbeitermarkt zu punkten. 4 Tage arbeiten, 3 Tage frei – das klingt für ArbeitnehmerInnen auf jeden Fall traumhaft. StB Florian Huber nennt 3 Gründe, warum das eine gute Idee sein kann und warum die Arbeitswelt vielleicht doch (noch) nicht dafür bereit ist.

#28 Wer profitiert vom Teuerungs-Entlastungspaket?

#28 Wer profitiert vom Teuerungs-Entlastungspaket?

6m 12s

Vor wenigen Tagen wurde das mittlerweile 3. Paket gegen die Teuerung von der Regierung vorgestellt. Mag. Ulrike Treiber erklärt, was es damit auf sich hat und wer wieviel bekommt.

#27 Wissenswertes rund um die Intrastat-Meldung

#27 Wissenswertes rund um die Intrastat-Meldung

6m 15s

Viele österreichische Unternehmen liefern innerhalb der EU und müssen deshalb eine Intrastat-Meldung machen. Das klingt nach lästigem Formularkram. StB Jörg Atzlinger erklärt, was es damit auf sich hat und was Unternehmerinnen und Unternehmer dabei zu beachten haben.

#26 Tipps gegen Fachkräftemangel: Gehalt ist nicht alles

#26 Tipps gegen Fachkräftemangel: Gehalt ist nicht alles

6m 6s

Fachkräftemangel betrifft nahezu alle Unternehmen. Das Gehalt spielt dabei natürlich auch eine Rolle, doch mehr Gehalt alleine führt nicht zu mehr Motivation. Steuerberaterin Ulrike Treiber gibt Tipps, wie Sie Mitarbeiter langfristig binden und attraktiv für Bewerber sind.

#25 Spenden und Katastrophenhilfe

#25 Spenden und Katastrophenhilfe

6m 25s

Private Spenden sind nicht nur zur Weihnachtszeit eine gute Sache. Und Unternehmen, die die Bürgerinnen und Bürger in der Ukraine oder in anderen Katastrophengebieten unterstützen, können das steuerlich als Betriebsausgaben absetzen. Steuerberater Jörg Atzlinger erklärt, wie das geht und was dabei zu beachten ist.

#24 Social-Media in fünf Schritten

#24 Social-Media in fünf Schritten

7m 19s

Mit einem guten Social-Media-Auftritt lässt sich viel erreichen: von der Reichweite in der gewünschten Zielgruppe, Kundenbindung über Mitarbeitergewinnung bis zum Produktverkauf.
Rita Berger, die Social-Media-Managerin der Fidas Kanzleien erklärt die fünf wichtigsten Schritte für den erfolgreichen Auftritt.

#23 Zwei Jobs unter einem Hut und drei Tipps

#23 Zwei Jobs unter einem Hut und drei Tipps

9m 52s

Welche Auswirkungen hat es - steuerlich und sozialversicherungsrechtlich - wenn ein Dienstnehmer mehrere Dienstverhältnisse hat? Fidas-Steuerberater Jörg Atzlinger klärt auf und gibt Tipps.

#22 Immobilien und das Fruchtgenussrecht

#22 Immobilien und das Fruchtgenussrecht

6m 16s

Auch wenn es so klingt - das Fruchtgenussrecht hat nichts mit Obst zu tun;-) Steuerberater Rainer Kopriva klärt auf, welches steuerliche Schmankerl sich dahinter verbirgt und was es bei der Übertragugn von Immobilien zu beachten gibt.